Skip to main content Skip to page footer

Welterbe im Welterbe - Vortrag von Oliver Fries am 19.3.2025

Militärbauten in der UNESCO-Welterberegion Wachau

Am Mittwoch, 19. März 2025 um findet um 18 Uhr in der Vinothek der Domäne Wachau , 3601 Dürnstein Nr. 107 ein Vortrag von Oliver Fries, M.Sc., MSc zum Thema Welterbe im Welterbe statt.

In der Wachau treffen zwei UNESCO-Welterbestätten aufeinander. Dabei handelt es sich einerseits um die im Jahr 2000 in den Rang eines Welterbes erhobenen „Kulturlandschaft Wachau“ und andererseits um das seit 2021 bestehende transnationale und serielle Welterbe „Grenzen des römischen Reiches – Donaulimes“. Gleich an drei Orten der Wachau sind römische Militärbauten bestimmend für hochmittelalterliche Sakralbauten. Dabei handelt es sich um die Agapitkapelle am Areal des Nikolaihofes und die Margaretenkapelle in Mautern sowie die beiden Filialkirchen in St. Johann im Mauerthale und St. Lorenz.

Oliver Fries, M.Sc., MSc, geb. 1983, Studium der Kunstgeschichte, Sanierung und Revitalisierung/Entwerfen und Planen sowie Kulturgüterschutz an der Donau-Universität Krems und der Università di Camerino in Ascoli Piceno.

Eintritt frei - freiwillige Spenden sind willkommen.